Gemeinde Vogt

Seitenbereiche

Hilfe

Volltextsuche

Seiteninhalt

Suche


2983 Treffer
  1. 51. Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten  
    Rathaus-Dienste
    Als Zeuge oder Zeugin können Sie für die Dauer der Vernehmung einen Anwalt oder eine Anwältin in Anspruch nehmen. Dies gilt auch, wenn Sie nicht das Opfer der Straftat sind.
    Zeugenanwälte oder…
     
  2. 52. Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten zusammen mit Ihrer ersten Aufenthaltserlaubnis eine Wohnsitzauflage, wenn Sie

    als Asylberechtigter, Flüchtling oder subsidiär Schutzberechtigter anerkannt worden sind…
     
  3. 53. Zahnarztregister - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen sich zunächst in das Zahnarztregister eintragen lassen, wenn Sie

    eine Zulassung beantragen wollen oder
    bei einem zugelassenen Zahnarzt oder einer Zahnärztin eine…
     
  4. 54. Wohnungsbauprämie beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus leisten, können Sie eine Wohnungsbauprämie beantragen. Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus sind insbesondere Einzahlungen in einen…  
  5. 55. Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:

    Neubau oder Erwerb neuen Mietwohnraums,
    Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung…
     
  6. 56. Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt für:

    Neubau oder Erwerb neuen Wohnraums, der selbst genutzt wird,  
  7. 57. Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
    Derzeit wird der…
     
  8. 58. Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Privatperson können Sie im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst genutzten Wohnraum erhalten.
    Die…
     
  9. 59. Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben speziell für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der…  
  10. 60. Wohngeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt Mietzuschuss, das Wohngeld für…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 2983